Weniger Tun, mehr Sein
Hör auf zu schuften, wenn dein Kopf längst im roten Bereich ist.
Das Geheimnis kreativer Ideen und echter Klarheit liegt nicht im Stress, sondern im Default Mode Network (DMN) – dem Ruhemodus deines Gehirns. Klingt langweilig? Ist es nicht. Denn ohne DMN bist du nichts weiter als eine Maschine, die irgendwann den Geist aufgibt.
Hast du dich jemals gefragt,
warum du ausgerechnet auf der Toilette die besten Ideen hast?
Willkommen im Default Mode Network (DMN) – deinem mentalen Ruhemodus. Nein, das ist nicht der Zustand, in dem du auf der Couch Netflix bingest. Es ist der Moment, in dem dein Gehirn aufhört, Probleme aktiv zu lösen, und anfängt, die richtigen Verbindungen herzustellen.
Und jetzt die Frage: Wie oft gönnst du deinem Gehirn diesen Zustand im Alltag? Wahrscheinlich zu selten.
DMN im Berufsleben – Ideen statt Burnout
Hör auf, in Meetings ständig die nächste geniale Lösung zu erzwingen. Wahre Kreativität entsteht nicht durch Druck, sondern durch Loslassen.
🔑 Übung: Geh für 10 Minuten spazieren – ohne Handy, ohne Agenda. Schau dir an, wie dein Kopf plötzlich von „Ich stecke fest“ zu „Da ist die Lösung!“ springt.
🔑 Challenge: Zwischen den To-Do-Listen einfach mal „To-Be“ listen. Leg die Arbeit beiseite und atme tief. Fünf Minuten DMN können mehr bewirken als fünf Stunden Overthinking.
DMN in privaten Herausforderungen – Klarheit im Chaos
Streit mit dem Partner? Unsicher, wie es in der Midlife-Phase weitergehen soll? Lass dir was sagen: Das Grübeln bringt keine Antworten, nur Kopfschmerzen.
🔑 Übung: Setz dich hin und mach „nichts“. Ja, wirklich nichts. Dein Gehirn braucht diesen Raum, um Emotionen zu verarbeiten und Muster zu erkennen.
🔑 Bonus: Probier „freies Schreiben“ aus. Schnapp dir einen Stift, setz den Timer auf 5 Minuten und schreib alles auf, was dir durch den Kopf geht. Chaos auf Papier schafft oft Klarheit im Kopf.
Warum das DMN so wichtig ist
Studien zeigen, dass Menschen in der Midlife-Phase oft in Dauerschleifen aus Stress und Grübeln feststecken. Sie vergessen, dass die besten Antworten nicht durch „mehr machen“, sondern durch „weniger tun“ entstehen. Dein Gehirn braucht Pausen – keine, um faul zu sein, sondern um stark zu sein.
Also: Wann hast du das letzte Mal deinem DMN freien Lauf gelassen?
"Stress ist unvermeidlich, aber wie du darauf reagierst, liegt bei dir.
Lass uns darüber sprechen, wie du mehr Klarheit und Fokus in dein Leben holst." NC
NICOLECHILIK
midLIFE Change Management
CEO, Coach, Mentorin & Autorin
mail@manofinsight.com
KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | PROFIL
© Alle Rechte vorbehalten - MLEH Solution's Nicole Chilik 2024